Posts mit dem Label SU Framelits Stern-Kollektion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SU Framelits Stern-Kollektion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
2015-12-21
Stern No.5
Das Designpapier ist von *hier*
Ja, wundert euch nicht, die Hunde kann man auf diesem Stück Papier nicht sehen :)
Der Stern von hier:
[sulist]133723[/sulist]Stern No.3
Der oberste Stern ist wieder aus Furnierholz, der nächste aus handgeschöpften Aquarellpapier und darunter aus Geschenkpapier.
Das Designpapier ist von Alexandra Renke.
Das Geschenkpapier ist fast wie Stoff und Tesa hält nicht daran. Also habe ich es schnell vernäht.
Nun muss es nur noch verschenkt werden :))
Bis in 2 Stunden
Liebe Grüße
Mimi
Bis in 2 Stunden
Liebe Grüße
Mimi
Stern No.2
Hier meine 2 heile Schriftstanzung aus Holz. Es ist ein Wunder, das der Sternenschriftzug nicht zerbrochen ist. Also ein besonders wertvolles Werk.
Design- und Kupferpapier sind von Alexandra Renke.
Der kleine Stern ist eine Lochhandstanze siehe *hier*
Der Stern von hier:
[sulist]133723[/sulist]
In 2 Stunden geht es weiter!
Bis gleich
Mimi
Ich sehe nur noch Sterne
... ob das eine Krankheit ist?
Ansteckend?!
Könnte sein!
Aber nur das Herz wird erwärmt.
Ohne das es Fieber ist.
Es ist spürbares Glück
für mich!
Vielleicht auch für dich?
Bestimmt!
*grins*
No. 1
Der Sternen Schriftzug von Alexandra Renke ist aus Furnierholz. Von 5 Versuchen könnte ich den filigranen Schriftzug nur 2 Mal heil aus der Stanze herausbekommen. Das Holz zerbricht sehr schnell.
Der Stern von hier:
[sulist]133723[/sulist]
Damit ihr nicht nur noch Sternchen seht, portioniere ich das Ganze.
Ich werde alle zwei Stunde eine Sternen Karte zeigen.
Das Glück muss man aufteilen.
Ihr könnt euch ja auch die geballte Ladung einfach Abends ansehen ;-)
Das Glück muss man aufteilen.
Ihr könnt euch ja auch die geballte Ladung einfach Abends ansehen ;-)
Jeder wie er will!
Viel Spass heute!
Viel Spass heute!
Mimi
2015-12-20
Weihnachtskartenwichteln Teil 2
by Elisabeth
Wer es noch nicht weiß, ich habe eine Sternen Tick, wie man nicht übersehen kann ;-).
Und außerdem experimentiere ich gerne mit Materialien.
Das Echtholz Furnier will nicht immer wie ich, aber zu guter Letzt habe ich es doch bezwungen und darf nun meine Wichtelkarten veredeln.
Man braucht allerdings viel Geduld und Zeit!
Das zweite habe ich natürlich nicht wirklich, aber auch egal.
Wat mutt, dat mutt!
Das sind nun meine Wichtelkarten geworden, die hoffentlich nun alle angekommen sind.
Ich bin gerade voll in der Sternen Produktion.
Man könnte ja auch alle Karten gleich machen, ich allerdings nicht! ;-)
Das zweite habe ich natürlich nicht wirklich, aber auch egal.
Wat mutt, dat mutt!
Das sind nun meine Wichtelkarten geworden, die hoffentlich nun alle angekommen sind.
Diese helle Version sieht in echt viel schöner aus. Das Licht war leider schon viel zu dunkel.
Diese Karte ging in die Schweiz. Ich wollte sicher sein, dass beim Versand der Stern nicht zersplittert und habe ihn lieber auf den unteren Stern direkt festgeklebt.
Der Stern von hier:
[sulist]133723[/sulist]Man könnte ja auch alle Karten gleich machen, ich allerdings nicht! ;-)
Natürlich ist eine für Elisabeth :))
Ich hoffe meine Karten sind angekommen und haben Weihnachtstimmung verbreitet.
Einen schönen 4. Advent wünsche ich allen.
Wichtelige Grüße
Mimi
2015-12-18
Taufdanksagungen
... mal zwischen allen Weihnachtskarten.
Das war der 1. Auftrag
Ich hatte zwar die Einladungen nicht gemacht, aber dafür die Taufkirchenhefthüllen (oder wie auch immer die heißen?).

Der geprägte Stern auf dem Kuvert ist aus meinem alten Bestand. Eine Tchibo Kinder-Handprägezange.
Gibt es immer wieder mal. Kann ich nur empfehlen!
Unter der ausgeschnittenen Cameoschrift ist noch weißes Glitzerpapier. Ich habe es mal in einem großem Bastelgeschäft gekauft. Keine Ahnung mehr wo, aber wer es mal sieht , darf mir gleich 5 Bögen kaufen. Es schimmert nicht in irgendwelchen Farben, sondern ist nur Weiß-Glitzer.
Das sind die Schätze die man erst erkennt, wenn man sie nicht mehr hat! *schnief*
Diese Varianten hatte ich angeboten und dann hatte ich beim Vorarbeiten das Hellblau gepunktete so blöd verbraucht, das ich nicht genug mehr übrig hatte. Man sollte Nachtschichten vermeiden, da kann die Hirnleistung schon mal auf der Strecke bleiben.
Ich wollte unbedingt alle Cameoschnitte vorbereiten solange mein Mann unterwegs war, aber mir fehlte die Entscheidung noch für die Karte. Ich hatte auf die rechte getippt, aber es wurde dann die Linke.
Da hatte ich mich wohl verkalkuliert.
Man lernt nie aus!
Die Eltern des Täuflings haben dann ganz nett und unkompliziert auf die Sternchenkarte umgeschwenkt.
Danke nochmals!
Im Nachhinein finde ich die Sternchen Variante eh am Schönsten.
Das war Hilfe von oben.
Ich hoffe für euch auch.
:-)
Liebe Grüße
Mimi
2015-12-16
Mein Teamgeschenk
zu Nadine's Weihnachtsfeier.
Wir haben uns darauf geeinigt uns alle ein kleines Präsent für ca. 5€ zu schenken.
Und es haben sich alle soviel Mühe gemacht. Weihnachten bekomme ich nicht so viel, vor allem nichts selbstgemachtes. Es war ein Genuss und so viel Freude :-).
Mein Geschenk:
Eine gemeine Verpackung!
Rundum zugenäht , aber mit Aufreißvorrichtung ;-).
Das tat dem Bastlerherz erst weh, aber man kann eh nicht jede Verpackung aufheben und das macht dann auch mal Spaß. ;-)
Der Inhalt war die dazugehörige Stanze :-)
Sie lag genau in der Preisklasse *smile*
Das ist meine dazu passende Weihnachtskarte:
Der Stern ist aus Furnierholz.
Mit herausspringender Schrift!
Den Stern könnte man auch bestempeln, aber wie gesagt: Weniger ist mehr!
Hier habe ich mal mit Glitzerpapier die Schrift ausgestanzt.
Schriftstanze Alexandra Renke
Wollt ihr noch eine kleine Anleitung für den herausspringende Schriftzug?
Bitte schön!
Diesen Teil habe ich ausgestanzt, indem ich...
die obere BigShot Platte nur bis da hin lege, wohin ich stanzen möchte.
Das ausgestanzte Stück entfernen ...
und einen kompletten Schriftzug einsetzen. Auf der Rückseite habe ich alles mit einen Streifen Tesafilm fixiert.
Nun noch die Kleinteile einsetzen, als die Löcher füllen.
Sieht doch cool aus!
Das kann man mit allen Schriftzügen machen, besonders schön mit auffälligen Anfangsbuchstaben.
Diese Artikel habe ich von Stampin´Up benutzt! Klickt auf das Bild und ihr kommt gleich in den Onlineshop.
[sulist]135315 133723 139661 138293 129722 113439[/sulist]
Die anderen Teamgeschenke seht ihr *hier*.
Es lohnt sich rein zu schauen. :-)
Frohe Grüße
Mimi
2015-11-26
Kirchenheft für eine Taufe
Eine Auftragsarbeit und etwas Neues für mich.
Ich liebe ja Herausforderungen.
Ich habe noch nie ein Kirchenheft gestaltet, aber an Ideen mangelt es mir ja selten (nur an der Zeit).
Außerdem bin ich ja nur für die Hülle verantwortlich und nicht für den Inhalt.
Außerdem bin ich ja nur für die Hülle verantwortlich und nicht für den Inhalt.
Also ran ans Werk!
Erst mal wieder Buchstabensuppe
Dann etwas Sternenstaub dazu geben.
... ein bisschen Bändchensalat
und schon ist das Heftchen fertig.
Wenn das mal in Wirklichkeit immer so schnell gehen würde.
Den Schriftzug habe ich mit der Cameo ausgeplottet.
Der Stern kann man rausziehen, er ist bestempelt und embossed mit dem Namen der Kirche und dem Tauftag.
Die Eltern werden nun noch die Einlegeblätter hineingeben und einem schönen Taufgottesdienst kann nun nichts mehr im Wege stehen.
Alles Gute zu deiner Taufe lieber Nicolás.
Ich hoffe in einigen Jahren zu deiner Kommunion oder Konfirmation gefällt dir dein Taufheft.
Dann wird meist noch einmal über die Taufe geredet und man kramt dann so alte Dinge wieder raus.
Deine Eltern haben sich viele Gedanken gemacht um dir diesen Tag ehrenvoll zu gestalten und ich freue mich, dass ich euch dabei behilflich sein konnte.
Alles Liebe
Mimi
Abonnieren
Posts (Atom)