So hieß der Tee, den ich extra gekauft habe und ich hatte sofort im Kopf:
... Alle für einen.
Wir sitzen alle in einem Boot.
Im Nachhinein weiß ich auch nicht mehr wieso ich darauf kam, aber eine Idee war geboren.
Der Tee heißt nur so, da es ein Familientee ist und ihn alle mögen werden.
So sieht es aus, wenn ich erst mal am Ausprobieren bin ;-)
Toller Prototyp, aber viel zu aufwendig und ...
... im nassen Zustand nicht wirklich mehr schön!
Also die andere Variante optimieren und produzieren.

Bändchen dran nähen. Wichtig einen Knoten am Ende machen, da die Kordel sonst durchrutscht.
Noch ein Fähnchen dran und dann ein Trockenversuch. Sieht doch schon mal prima aus! :-)
Die Bullaugen sind super, aber zu viel Arbeit für eine Großproduktion. Ohne sieht auch gut aus, oder?
Faltblätter aus Schwimmpapier von Bringmann
Filterpapier von Teebeuteln für losen Tee
SU Kreisstanze 1/2"Art.119869 S.221
SU Stanze Fähnchen Art.133519 S.223
SU Motivklebeblätter Geburtstagsparty Art.137788 S.11 (F/S 2015)
SU Stempel Sag´s mit Fähnchen Art.135897 S.111
SU Stempel Banner Banter Art.134060 S.111 (Englische Ausführung)
SU Stempel By the Tide Art.129120 S.131
SU Stempelkissen Bermudablau, Calypso
SU Kreisstanze 1" Art.119868 S.221
[sulist]119869 133519 137788 135897 134060 129120 119868[/sulist]
Hier ist mein fertiger Swap. Das Kärtchen dahinter ist nur meine Visitenkarte.
Allerdings habe ich die Teesorte hinten drauf gedruckt, damit jeder weiß was drinnen ist.
Noch eine finale Nassprobe!
Das Schiff bleibt dicht! Jippie! Das Schwimmpapier hält, was es verspricht!
Wichtig ist auch das Schwimmpapier und die Kordel, sind Lebensmittelecht!
So ich bin jetzt beim großem Teamtreffen in der Nähe bei Hamburg.
Constanze (meine SU Omi *grins*) hat eingeladen und ich gönne mir diesen Ausflug mit Gabi dieses Wochenende.
Liebe Grüße
Mimi